DIY Osterkranz mit Naturdeko, Wachteleier und Blumen
Material:
Shop the Look in der Einkaufsliste
Hinweis:
Zusätzlich wurden frische Kirschlorbeerblätter und Rosmarinzweige verwendet.
Eine frische Osterglocke mit Knolle und Erde von einer großen Pflanze ablösen.
Anleitung siehe Schritt für Schritt Fotos beim DIY Bastelbeispiel:
1. Man sollte sich ein paar frische Blätter besorgen z. B. Kirschlorbeer, Rosmarin oder Buchs.
2. Schön ist in der Schale eine Knolle mit einer Osterglocke, die man sich beim Floristen besorgt.
3. Kranz und Bast nacheinander in die große Schale legen. Der Bast füllt kreisförmig das Innere vom Kranz.
4. Nach vorne legt man in Nestform etwas Flockenmoos, dort kommen auch ca. 5 - 6 Wachteleier in das Nest.
5. Den Bast schiebt man etwas zur Seite und gibt eine Knolle Osterglocke ( Narzisse ) hinzu. Die benötigt ab und zu etwas Wasser und sollte nicht warm stehen.
6. Der Zweig mit Moos aus der Einkaufsliste hat einen Draht im Innern und kann prima in Form gebogen werden. So biegt man diesen halbrund um Blumen und Kranz.
7. Jetzt kann man die kleinen Birkenhähne in den Kranz einschieben. Dazu muss man diese etwas kürzen.
8. Staffelweise etwas höher angeordnet steckt man Rosmarin, Kirschlorbeer oder Buchs zu den Osterglocken abgestuft nach vorne.
9. Wer möchte, kann hier die Wickelblumen ins Spiel bringen. Diese werden mit Wolldraht geformt. Es gibt einen Video in Instagram unter deko_bastelspass24.de wie man die Blumen bastelt. Oder eine Anleitung im DIY Magazin Frühling.
Viel Freude und ein gutes Gelingen beim Basteln wünscht Euch Eure
Elisabeth Wiedenmann
Floristin & Autorin für kreative Ideen
Idee und Realisierung von Elisabeth Wiedenmann. Bitte beachte unseren Link für Copyright: http://www.bastelspass24.de/Copyright