Loop Metallring zum Frühling dekorieren mit Wollband und Papaver als Türschmuck.
Material:
Shop the Look in der Einkaufsliste
Hinweis: Farbänderung sind möglich, siehe bei weitere Farben
Anleitung:
1.
Der Loop Metallring ist halb gebunden und besteht bereits aus einer sichelförmigen Moos-Zweige Unterlage, in dem die Mohnkapseln ( Papaver ) nur eingeschoben und mit Heißkleber fixiert werden. Den Papaver abschneiden auf ca. 10 - 14 cm und die weißen Stiele für die Schrift zurücklegen.
2.
Die Farbtupfer aus Wollband bringen lustiges Leben in dieses Arrangement. Dazu nur kleine Wollschnipsel von 1,5 cm vom Wollband B 7,5 cm abschneiden und in das Geflecht, gefaltet einschieben. Bitte zusätzlich mit Heißkleber fixieren.
3.
Die Juteschnur gebleicht benötigt man auf der Rückseite zur Stabilisierung des Schriftzuges auf dem Wollband. Die Schnur mehrmals ca. 5 - 6 mal straff, mittig am Ring hin und her spannen. Zwischendurch immer um den Ring wickeln, so verrutscht die Schnur nicht. Fest verknoten und abschneiden.
4.
Der Schriftzug wird mit den weißen Stielen vom Mohn zurechtgeschnitten, zurechtgelegt und dann aufgeklebt. Zudem wird die Juteschnur üppig am Kranz hängend nach unten verarbeitet und mit Draht befestigt.
5.
Ein einzelner Blütenkopf einer Ranunkel schiebt an mittig in den Kranz und zusätzlich diese etwas ankleben. Darunter einen dichten Jutestrang mit Hilfe von Draht befestigen. Die Juteschnur dazu mehrfach hin und her legen und dann mittig in die Hand nehmen, andrahten und einstecken. Der Strang hat eine Endlänge von ca. 60 - 80 cm.
Tipp: Eine andere Farbauswahl ist möglich - siehe weitere Farben für Wollbänder und Ranunkeln
Viel Freude und ein gutes Gelingen beim Basteln für diesen Türschmuck wünscht Euch Eure
Elisabeth Wiedenmann
Floristin & Autorin für kreative Ideen
Idee und Realisierung von Elisabeth Wiedenmann. Bitte beachte unseren Link für Copyright: http://www.bastelspass24.de/Copyright