DIY Osterei groß aus Wollfilz und Trockenblumen selber machen und basteln.
Material:
Shop the Look in der Einkaufsliste oder einfaches Bastelset hier im Link anklicken und kaufen.
Hinweis: Viele andere Wunschfarben sind möglich - siehe bei weitere Farben
Tipp: Wenn man 2 x dieses Osterei bastelt ist der Preis günstiger und liegt bei 16,20 € / per Stück statt 28,90 €
Dazu den Metallständer nur 2 x kaufen Wollband zweifarbig 1 x kaufen das reicht für 2 Ostereier
Wenn man 4 x dieses Osterei bastelt ist der Preis noch günstiger und liegt bei 10,94 € / per Stück
Dazu den Metallständer 4 x kaufen und das Wollband zweifarbig 2 x kaufen
Anleitung siehe Fotos:
1. Schritt:
Wähle Deine Wunschfarbe und beachte, dass die schmalen Wollbänder Breite 7,5cm immer auf das Wollband Breite 15 cm aufgeklebt werden sollten. Mit dem zweifarbigem Wollband Breite 15 cm hat man gleich zwei Farben und dieses ist auch fester in der Haptik.
Es gibt auch eine einfache Variante als Bastelset hier im Link anklicken
2. Schritt:
Beginne mit dem Wollband B 15 cm. Benütze dazu unsere Vorlage zum Aufkleben, Ausschneiden und zum Abziehen, oder mache Dir selber eine. Diese Vorlage kann man durchaus 4 x benützen.
3. Schritt:
Lege einen Streifen Wollband B 15 cm und L 25 cm abgeschnitten auf den Tisch. Darüber werden wie ersichtlich die anderen Wollstreifen mit B 7,5 cm untergeschoben ( hellorange ) und zunächst aufgelegt ( weiß ).
4. Schritt:
Mit Heißkleber wird nur vorsichtig an den Rändern geklebt und NICHT in der Mitte, da später ja der Metallstab eingeschoben wird.
5. Schritt:
Ist im ersten Schritt alles fixiert, wird das ausgeschnittene Ei vom großen Etikett auf die Wollstreifen geklebt und mit einer guten, scharfen Schere ausgeschnitten.
6. Schritt:
Das alles wird mit der 2. Ei hälfte wiederholt. Durch das Ausschneiden müssen abstehende Wollränder nachgeklebt werden.
7. Schritt:
Beide ausgeschnittenen und fertig geklebten Eier klebt man jetzt nur oben und unten zusammen. Wichtig unten eine kleine Lücke lassen für den Metallstab. NICHT durchgehend zukleben.
8. Schritt:
Jetzt kann man etwas Sisal oder auch Flockenwolle in das Ei geben. So bekommt das Ei eine bauchige Form.
Das Sisal muss man am Rand zurechtschneiden, damit es ordentlich aussieht.
9. Schritt:
Nun das Ei auf den Metallständer schieben und in die frei Tasche ein kleines, feines Trockenblumensträußchen stecken. Das Sträußchen sollte nicht größer sein als L 18 cm. Die Stiele zum Einstecken max. 6 cm lang lassen.
10. Schritt:
Wer möchte, kann vorne noch ein kleines Wollblümchen anbringen oder eine kleine Schleife.
Anleitung siehe DIY Magazin Filz + Wolle + Draht. Hier den Link anklicken
11. Schritt:
Das große Osterei kann in einem Osterkorb seinen Platz finden, zusammen mit Moos, Ästen, Eier oder Eierschalen. Noch einfacher stellt man es mit dem Metallständer auf den Tisch oder auf die Fensterbank.
Einfaches Bastelset Osterei !!! in verschiedenen Farben aus Wollfilz hier den Link anklicken
Viel Freude und ein gutes Gelingen beim Basteln wünscht Euch Eure
Elisabeth Wiedenmann
Floristin & Autorin für kreative Ideen
Idee und Realisierung von Elisabeth Wiedenmann. Bitte beachte unseren Link für Copyright: http://www.bastelspass24.de/Copyright