DIY Kerzenhalter für Tischdekoration aus Wollfilz und Birkenscheiben selber machen.
Prima für Familienfeste, Geburtstag und Hochzeit.
Material:
Shop the Look in der Einkaufsliste | Beachte die Farbauswahl - unterhalb aufgelistet.
Hinweis: Das Material in der Einkaufsliste reicht locker für 8 Kerzenständer, wenn man 8 Kerzen statt 4 bestellt.
Da bleibt sogar Material über.
Anleitung siehe Schritt für Schritt Fotostorry beim Beispiel:
1. Man benötigt pro Kerze ca. 20 cm Wollband B 7,5 cm. Wenn man das Wollband mit Jutegewebe auswählt, dann muss man sich dieses zurechtschneiden.
2. Den Wollfilz wickelt man dicht und fest um das untere Stück Kerze und verschließt dieses mit einer Wollschnur. Dann wird die Kerze ca. 5 mm nach oben geschoben, weil man die gerollte Wolle mit reichlich Heißkleber auf eine kleine Birkenscheibe klebt. Die Kerze soll nicht ankleben!
3. Aus dem Miscanthus Wedel formt man einen einfachen kreisförmigen Bogen. Der wird dann mit Wollschnur oder Juteschnur festgebunden. Darauf kommt eine kleine Feder. Nun schiebt man die Deko einfach über die Kerze.
4. Wer möchte, kann mit einer kleine Wickelblume den Kerzenhalter schmücken. Die Anleitung für Wickelblumen findet man im hier im Link: DIY Magazin Filz + Wolle + Draht ( Frühjahr ) oder unten bei passende Artikel.
Fertig ist der Kerzenständer - Kerzenhalter! Die Kerze kann man jederzeit rein- und rausziehen und somit wechseln. Wenn die Kerze fast abgebrannt ist, zieht man die Kerze ein Stück nach oben, so wird dann der übrige Kerzenstummel kleiner.
Tipp: Den fertigen Kerzenhalter kann man in eine kleine Schale stellen und dann Moos darauf geben.
Achtung! Dafür wird die kleine Birkenscheibe mit doppelseitigem Klebeband in die Schale geklebt.